Und ich mach dummes Zeug
Eine doppelte Hommage an Hanns Dieter Hüsch
von und mit Erwin Grosche und Wendelin Haverkamp
Schon manch wortwitzigen, bissigen und musikalischen Abend haben die beiden Kabarettisten Grosche und Haverkamp gemeinsam auf der Bühne bestritten.
Jetzt haben wir und Sie die Chance, beide live im Theater an der Luegallee zu erleben.
Grosche und Haverkamp waren Bewunderer des unvergessenen Hanns Dieter Hüsch, dem sie auch freundschaftlich verbunden waren. Was lag also näher, ihrem großen Kollegen einen gemeinsamen Abend zu widmen.
„Und ich mach dummes Zeug“ heißt nicht nur eine Liedzeile von Hüsch, sondern ist auch Motto für dieses Programm. Es gibt Originalstücke von Hüsch, umarrangiert auf Grosche und Haverkamp, und es gibt Werke der beiden, die eine Wahlverwandtschaft mit Hüsch ahnen lassen.
In jedem Fall einmalig und höchst unterhaltsam. - Unbedingt hingehen!
Schon als Schüler spielte Erwin Grosche Hauptrollen an den Westfälischen Kammerspielen, verfasste Gedicht und Lieder. Schon bald wurden die Medien auf ihn aufmerksam. Die „Sendung mit der Maus“ nahm seine Lieder, das Satirefest in Berlin seine Szenen auf. Live-Auftritte im Fernsehen und auf großen Bühnen machten ihn schnell einem breiten Publikum bekannt.
Der Kabarettist Wendelin Haverkamp wurde einer breiten Öffentlichkeit durch zahlreiche eigene Radiosendungen im WDR, sowie durch seine Zusammenarbeit mit Hanns Dieter Hüsch in der Sendung „Hüsch & Haverkamp“ bekannt. Als Co-Autor einiger musikalischer Werke von Jürgen von der Lippe verhalf er manch liebem Ohrwurm zum Erfolg, z.B. „Guten Morgen, liebe Sorgen“.